Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: 29.9.2025

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Felix Mühlenhoff

Timmerweg 4

33106 Paderborn

Deutschland

E-Mail: [email protected]

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.

2.1 Beim Besuch der Website

Bei jedem Aufruf unserer Website erfassen wir automatisch folgende Daten:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem

2.2 Bei der Registrierung

Für die Nutzung unserer Plattform benötigen wir folgende Daten:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Passwort (verschlüsselt gespeichert)
  • Unternehmensdaten (optional)
  • Rechnungsadresse

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre Daten für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste
  • Kommunikation mit Ihnen
  • Abrechnung und Zahlungsabwicklung
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Schutz vor Missbrauch und Betrug
  • Analyse und Optimierung unserer Website

4. Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung

5. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur statt, wenn:

  • Sie ausdrücklich eingewilligt haben
  • Dies für die Vertragsabwicklung erforderlich ist
  • Eine gesetzliche Verpflichtung besteht
  • Dies zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist

6. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern:

6.1 Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

6.2 Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Website. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.

Wir verwenden Google Analytics, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu analysieren. Google Analytics setzt Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, sofern Sie hierzu Ihre Einwilligung über unseren Cookie-Banner erteilt haben.

Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben Google Analytics so konfiguriert, dass Ihre IP-Adresse vor der Übertragung anonymisiert wird (IP-Anonymisierung).

Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy

6.3 Cookie-Präferenzen

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen“ im Footer ändern und Ihre Einwilligung widerrufen.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Vertragsdaten: Bis zur Vertragsbeendigung + 10 Jahre
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrung)
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre
  • Website-Logs: 7 Tage

8. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung

9. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Backups
  • Schulung unserer Mitarbeiter

10. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts oder unseres Unternehmenssitzes.

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen

Kavalleriestraße 2–4, 40213 Düsseldorf

E-Mail: [email protected]

Letzte Aktualisierung: 29.9.2025